Die Digitalisierung ist im Verlagswesen und in der Unternehmenskommunikation unaufhaltsam. Doch wie belegt man den Return on Investment (ROI) eines digitalen Formats wie dem ePaper? Wir liefern Ihnen die Daten. Aktuelle Erhebungen wie die BDZV/ZMG-Studie „E-Paper-Qualitäten 2024“ zeigen: Das ePaper ist längst kein Nischenprodukt mehr, sondern ein zentraler Pfeiler der Mediennutzung. publishing.one hilft Ihnen, von diesem belegten Trend zu profitieren.
In diesem Artikel verlassen wir die allgemeinen Vorteile. Wir präsentieren Ihnen 3 fundierte Gründe, die belegen, warum jetzt der strategisch richtige Zeitpunkt ist, Ihr erstes oder nächstes ePaper zu erstellen. Jeder Grund wird mit überprüfbaren Marktdaten und Fakten belegt, um Ihre Entscheidung faktisch abzusichern. Als führender Anbieter der Digital Publishing Software teilen wir unser Expertenwissen, damit Sie in einem sicheren Fahrwasser starten.
Grund 1: Maximale Reichweite und der ungebrochene Digital-Trend
Die Reichweite Ihrer Inhalte ist heute untrennbar mit der Online-Präsenz verbunden. Die Umstellung auf digital ist ein unumkehrbarer Markttrend. Laut der BDZV/ZMG-Studie liegt der digitale Auflagenzuwachs bei rund acht Prozent pro Jahr. Das bedeutet: Wer jetzt nicht einsteigt, verliert diesen kontinuierlich wachsenden Marktanteil. Die Zielgruppe ist klar, jung und mobil. Die Altersgruppe der 16- bis 29-Jährigen nutzt das ePaper mit 73% am häufigsten auf dem Handy. Dies unterstreicht die Notwendigkeit einer responsiven Darstellung.
Inzwischen nutzt fast jeder dritte Bundesbürger (30 Prozent) E-Paper, wobei die junge Zielgruppe unter 30 Jahren (42 Prozent) überproportional vertreten ist.
Die ePaper-Nutzung ist zudem extrem flexibel: 69% der Nutzer sind unterwegs (z.B. 46% in Fahrt/Flug) aktiv. Sie müssen also überall erreichbar sei. Ihre Inhalte müssen also auf allen Geräten perfekt dargestellt werden. Genau hier setzt publishing.one an und sichert Ihnen die plattformübergreifende Reichweite, die für moderne Leser essenziell ist.
Der mobile Konsum dominiert: 60 Prozent der E-Paper-Leser nutzen hauptsächlich das Smartphone. Ihre Inhalte müssen also auf allen Geräten perfekt dargestellt werden. Genau hier setzt publishing.one an und sichert Ihnen die plattformübergreifende Reichweite, die für moderne Leser essenziell ist.

Grund 2: Signifikante Kostenreduktion und ökologische Verantwortung
Druck, Papier, Lagerung und Versand sind erhebliche Kostenfaktoren, die durch die digitale Distribution nahezu vollständig entfallen. Neben der Kosteneffizienz schätzen die Leser die praktischen Handling-Vorteile. Der Grund dafür ist die hohe Flexibilität: 94% der Nutzer konsumieren das ePaper zu Hause (z.B. auf dem Sofa oder am Esstisch) und 69% unterwegs. Diese universelle Nutzbarkeit unterstreicht, dass das ePaper ein echtes, modernes, papierloses Medium ist, das alle physischen Einschränkungen aufhebt.
Die Entlastung der Umwelt durch den Verzicht auf physischen Druck ist ein weiterer, von Kunden ein hochgeschätzter Benefit. Als Ihr Experte für ePaper-Software bestätigen wir: Die Einsparungen sind oft so signifikant, dass sich die Investition in eine professionelle publishing.one Lizenz bereits nach kurzer Zeit amortisiert hat.

Grund 3: Mehr Engagement, wertvolle Leads und hohes Vertrauen
Ein statisches PDF ist kein ePaper. Ein echtes, modernes ePaper – erstellt mit publishing.one – ist interaktiv und genießt ein hohes Ansehen.
Das höchste Gut ist Vertrauen: E-Paper-Werbung wird von den Lesern als hochgradig glaubwürdig wahrgenommen. Konkret zeigen die Daten:
- 78 Prozent sehen die Anzeigen als glaubwürdig und zuverlässig an.
- 82 Prozent finden, dass Geschäfte, die im ePaper werben, seriös sind (BDZV/ZMG-Studie 2024).
Dieses hohe Vertrauensniveau ist in der heutigen Medienlandschaft ein unschätzbarer Wettbewerbsvorteil.
Relevanz und Kaufbereitschaft: Das ePaper-Umfeld fördert die Aufmerksamkeit. 68 Prozent der Leser finden die Anzeigen genauso interessant wie die redaktionellen Beiträge.
Dieses hohe Vertrauen führt direkt zu besseren Leads und Konversionen: 69 Prozent der Befragten geben an, dass Anzeigen im ePaper ihnen helfen, preiswerte Angebote auszuwählen.
Nutzen Sie die Interaktivität von publishing.one (Videos, Formulare, Call-to-Actions), um dieses Vertrauen direkt in qualifizierte Leads umzuwandeln. Die integrierte Analysefunktion zeigt Ihnen datengestützt, welche Inhalte wirklich konvertieren und wo Leser abbrechen.

Nachdem wir mit den 3 fundierten Gründen geklärt haben, warum Sie jetzt ein ePaper erstellen sollten, bleibt die Frage:
Wie erstellt man ein ePaper?
Ein ePaper erstellen ist einfach und mit wenig Aufwand möglich. Mit publishing.one erstellen Sie in drei einfachen Schritten aus Ihren PDFs ein interaktives ePaper.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- PDF importieren: Die automatische Verarbeitung Ihrer PDF-Datei beginnt sofort. Dabei werden Fotos, Links, E-Mail-Adressen und Verknüpfungen zu anderen Seiten erkannt und aufbereitet.
- Anreichern: Multimedia Effekte ergänzen wie Produkt-Bildergalerien, Videos, YouTube-Verknüpfungen oder eine Slideshow hinzufügen.
- Veröffentlichen: Teilen Sie Ihr ePaper auf Ihrer Website, in Ihrem Newsletter oder auf Social Media.

Wie Sie sehen, ist es sehr einfach ein attraktives ePaper aus Ihren PDF-Dateien zu erstellen. Fassen wir die wichtigen Aspekte kurz zusammen:
Die flexible, ortsunabhängige Nutzung der ePaper-Inhalte
ePaper können flexibel und ortsunabhängig genutzt werden. Ihre Leser*innen benötigen lediglich einen Internetzugang, um auf Ihre ePaper zuzugreifen. Dabei spielt es keine Rolle, welches Endgerät verwendet wird oder wo sich die Person aktuell aufhält. ePaper können flexibel von überall aus abgerufen und gelesen werden. Egal ob unterwegs im Zug, an der Bushaltestelle, vom Schreibtisch aus oder bequem auf dem Sofa – Über den digitalen Kommunikationskanal ePaper erreichen Sie Ihre Zielgruppe immer im passenden Moment.
ePaper bieten für jedes Gerät die passende Ansicht
Je nach Altersgruppe variieren die Geräte, mit welchem ePaper gelesen werden. Ob Handy, Tablet oder Desktopgerät und Laptop – sorgen Sie dafür, dass Ihre ePaper auf jedem Gerät eine gute Figur machen! Nutzen Sie Ihre eigene ePaper App für iOS & Android, um Ihre Zielgruppe auf Mobilgeräten zu erreichen. Adressieren Sie außerdem Newsletter an Ihre Zielgruppe, um den direkten Zugriff auf Ihre ePaper im Browser so einfach wie möglich zu gestalten.
Mehr Umsatz dank digitaler Anzeigen in Ihrem ePaper
Leser schätzen Werbeanzeigen im ePaper, sie vertrauen den Anzeigenkunden und helfen bei der Entscheidungsfindung. 68 Prozent der Leser bewertet Werbeanzeigen im ePaper als genauso relevant wie den redaktionellen Inhalt Ihrer Ausgabe. Höchste Zeit also, die Potentiale von digitalen Anzeigen im ePaper auszuschöpfen und den Umsatz anzukurbeln! Bieten Sie Ihren Anzeigenkunden daher ein digitales Add-on zum Anzeigenpreis an und erhöhen Sie Ihre Einnahmen. Dank verschiedener Hotspots wie Videos, Slideshows oder Verknüpfungen bietet die digitale Anzeige einen Mehrwert gegenüber der Print-Anzeige im Heft.
Welche Digital Publishing Software ist die richtige?
Nachdem wir die Fragen geklärt haben, warum Sie jetzt ein ePaper erstellen sollten und wie man ein ePaper erstellt, bleibt schlussendlich die Frage nach der passenden ePaper Software.
publishing.one bietet Ihnen die ideale Komplettlösung für Ihre ePaper
publishing.one macht PDFs lebendig, interaktiv, multimedial!
Wandeln Sie Ihre PDFs mit der publishing.one ePaper Software in attraktive, interaktive ePaper um und veröffentlichen Sie Ihre ePaper anschließend direkt mit nur einem Klick in Ihrem eigenen ePaper Kiosk. Unter Ihrer Wunschdomain finden Leser:innen alle von Ihnen herausgegebenen ePaper übersichtlich zusammengestellt. Selbstverständlich können Sie Ihr Logo und Ihre Hausfarben hinzufügen, denn so passt sich Ihr ePaper Kiosk perfekt in Ihre Corporate Identity ein.
Die publishing.one ePaper Software ist die ideale Lösung, um aus Ihren PDFs attraktive, interaktive ePaper zu erstellen. Mit publishing.one profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:
- Publishing Flatrate: Erstellen Sie unbegrenzt viele Ausgaben für Ihr Unternehmen. Es gibt kein Limit – die Anzahl an publizierten Seiten und publizierten Ausgaben ist unbeschränkt in allen Tarifen.
- Multimedia Hotspots: Mit multimedialen Inhalten machen Sie mehr aus Ihrem Print-PDF. Ergänzen Sie ein Produktvideo oder fügen Sie eine Audiospur hinzu. Dank Bildergalerien können Sie auch zusätzliche Fotos in Ihr ePaper einladen, die im Print-Layout keinen Platz gefunden haben.
- Automatisierung: Legen Sie selbst fest, wie hoch der Automatisierungsgrad in Ihrem Publishing Workflow mit publishing.one sein soll – ob manuelle ePaper erstellen oder Voll-Automatisiert, mit publishing.one ist alles möglich!
- Mehrere Benutzer: Sie möchten gemeinsam im Team an Ihren ePapern arbeiten? Kein Problem! Die publishing.one Software erhalten Sie in jedem Tarif für 10 Benutzer:innen aus Ihrem Unternehmen.
- Updates inklusive: Um Ihre ePaper Software und Ihre erstellten ePaper aktuell zu halten, ist in allen Tarifen ein Updateservice inklusive.
- Transparente Preise: Unsere Preise sind transparent und planbar. Dank monatlicher Lizenzgebühr kommen keinen unvorhergesehenen Kosten auf Sie zu.
- DSGVO-konform: Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Unsere ePaper Software und unser Kundenservice arbeiten selbstverständlich DSGVO-konform.
- Persönlicher Ansprechpartner: Sie haben eine Frage oder benötigen Hilfe? Unser Support-Team ist gerne für Sie da und unterstützt Sie in allen Belangen!
- Made in Germany: Unser Softwareunternehmen hat seinen Sitz im Herzen von Hannover, in der Prinzenstraße 6.
Fazit: Jetzt handeln – Starten Sie in das ePaper Publishing mit publishing.one.
Die Datenlage ist eindeutig: E-Paper sind der effizienteste Weg, Ihre Zielgruppe zu erreichen, Kosten zu senken und das hohe Nutzervertrauen zu nutzen. Wir stehen seit mehr als zwanzig Jahren für fortschrittliches Digital Publishing und bieten eine intuitive, professionelle Lösung für Verlage, Agenturen und Unternehmen.
publishing.one – Publizieren. Digital. Flexibel.
Starten Sie jetzt mit unserem kostenlosen Testsystem, um faktisch zu erleben, wie Sie diesen belegten Digital-Trend mit publishing.one für Ihr Unternehmen nutzen können. Oder buchen Sie jetzt Ihre gratis Live-Demo zum unverbindlichen Kennenlernen der publishing.one Plattform.
Die gesamte Studie BDZV/ZMG-Studie „E-Paper-Qualitäten 2024“ finden Sie hier zur Ansicht.
FAQ: Häufige Fragen & Antworten zu ePaper erstellen
Was ist ein ePaper und wie unterscheidet es sich von einem PDF?
Ein ePaper ist eine digitale, interaktive Version gedruckter Publikationen (z.B. Magazine, Kataloge). Im Gegensatz zu einem statischen PDF unterstützt es Multimedia-Elemente, Animationen, interaktive Links und ist für alle Bildschirmgrößen optimiert.
Wie lange dauert es, mit publishing.one ein ePaper zu erstellen?
Mit der publishing.one Software kann die Umwandlung einer fertigen PDF-Datei in ein professionelles, interaktives ePaper in wenigen Minuten erfolgen. Der Vorgang geschieht in drei einfachen Schritten:
- PDFs importieren: Wählen Sie die PDF-Datei auf der Plattform (publishing.one) aus und laden Sie sie hoch.
- Anreichern: Interaktive Elemente hinzufügen wie Produkt-Bildergalerien, Videos, YouTube-Verknüpfungen oder Slideshows, Links zu externen Websites, die Videos oder Audiodateien enthalten können.
- Veröffentlichen: Exportieren Sie Ihr fertiges ePaper mit nur einem Mausklick und erhalten Sie Ihre Ausgabe im HTML5 Format, das Sie nun beliebig auf Ihrer Website oder im Blog einbinden können. Die Aktualisierung erfolgt ebenso einfach, indem Sie ein neues PDF importieren, ohne das ePaper komplett neu erstellen zu müssen.
Weitere Informationen zu ePaper erstellen finden Sie hier
Welche Kosten können durch die Umstellung auf ePaper eingespart werden?
Mit digitalen Publikationen wie ePapern, Blätterkatalogen und Flipbooks setzt Ihr Unternehmen ein Zeichen für umweltfreundliches und ressourcenschonendes Handeln. Welche Mengen an kostbaren Ressourcen im Zusammenhang mit der Papierproduktion stehen, ist überwältigend. Ein Monatsmagazin mit 60 Seiten pro Ausgabe und einer Auflage von 30.000 Exemplaren verbraucht Unmengen an Holz, Wasser, Energie und hat zudem eine hohe CO₂-Emission.
Uns ist bewusst, dass auch beim Lesen eines ePapers das verwendete Endgerät hergestellt und mit Strom geladen wird. Dennoch haben im direkten Vergleich ePaper die bessere Ökobilanz.
Bitte schauen Sie hier
Welche Vorteile bieten ePaper für die Lead-Generierung?
ePaper bieten durch eingebettete Call-to-Action-Buttons, Kontaktformulare und Analyse-Tools die Möglichkeit, das Nutzerverhalten detailliert zu verfolgen und qualifizierte Leads direkt im Content zu generieren.
Welche leistungsstarken Funktionen bietet die publishing.one Software?
Mit publishing.one erhalten Sie eine leistungsstarke Digital Publishing Software, mit der Sie das Maximum aus Ihren Print-Daten herausholen. Alle Funktionen auf einen Blick.
Weitere gestellte Fragen zur ePaper Software
Bildquelle: pexels.com
Das könnte Sie auch interessieren:
Das neue Digitalangebot für Naturheilkunde-Fachmagazine – Die Publishing-Komplettlösung!
Wochenzeitschrift „CIG“ als Periodika-App erstellt mit publishing.one
PDFs zum Blättern – Alle Vorteile, Funktionen & mehr auf einen Blick

