Digitale Angebote sollten für alle Menschen gleichermaßen nutzbar sein, unabhängig von individuellen Voraussetzungen oder technischen Hilfsmitteln. Mit publishing.one verfolgen wir konsequent das Ziel, mit unserer Digital Publishing Software erstellte Flipbooks, Blätterkataloge und ePaper so zu gestalten, dass sie möglichst vielen Nutzer*innen einen einfachen, intuitiven Zugang bieten.
In den letzten Wochen haben wir dafür eine Reihe neuer Funktionen umgesetzt, die das Nutzungserlebnis noch komfortabler machen – besonders für Menschen mit besonderen Anforderungen an Lesbarkeit, Navigation und Bedienung.
Verbesserte Tastatursteuerung
Viele Nutzer*innen navigieren nicht mit der Maus, sondern per Tastatur. Deshalb haben wir die Tab-Navigation optimiert, sodass sich die Bedienung des ePapers in logischer Reihenfolge erschließen lässt. Verfügbare Menüs im ePaper werden in sinnvoller Abfolge angesteuert, was die Orientierung erleichtert und den Zugriff auf wichtige Funktionen in Ihrem ePaper beschleunigt.
Klare Strukturen durch ARIA-Labels
Damit Screenreader und Assienztools zur Beidienungshilfe die Inhalte korrekt erfassen und ausgeben können, haben wir unseren ePaper-Reader mit aussagekräftigen ARIA-Labels ausgestattet. Diese sorgen dafür, dass Bedienelemente wie Buttons, Menüs oder Suchfelder verständlich beschrieben sind. Diese klaren Strukturen bilden eine wichtige Grundlage für die Nutzung von Assistenz-Tools.
Technisch abgestimmt auf Screenreader
Die Struktur unserer ePaper-Readers wurde so angepasst, dass sie mit gängigen Screenreader-Anwendungen zusammenspielt. Inhalte werden zuverlässiger erkannt, sinnvoll gegliedert und sind korrekt benannt – ein wichtiger Schritt hin zu einer universellen Nutzbarkeit.
Schärfere Darstellung für bessere Lesbarkeit
Auch bei der visuellen Qualität haben wir angesetzt: Unsere ePaper erscheinen jetzt mit deutlich höherer Schärfe, wodurch Texte und Details klarer erkennbar sind – auch bei starker Vergrößerung. Das verbessert das Leseerlebnis nicht nur für Menschen mit eingeschränter Sehkraft, sondern für Ihre gesamte Leserschaft.
Bedienungshilfe aktivieren und Kontraste, Farben, u.v.m. direkt im ePaper anpassen
Mit der Anbindung einer Bedienungshilfe direkt im Web-Kiosk und ePaper bieten wir Ihren Nutzer*innen zusätzliche Unterstützung bei der Darstellung und Bedienung Ihrer digitalen Ausgabe. Funktionen wie die Anpassung von Schriftgröße in den Bedienelementen, Kontrast oder Farbschema lassen sich direkt aktivieren – ganz nach den persönlichen Bedürfnissen Ihrer Kunden. Das macht das Lesen und Navigieren deutlich flexibler und angenehmer.
Einfach nutzbar – für alle: Mehr Zugänglichkeit und Nutzerfreundlichkeit für Ihre ePaper, Flipbooks und Blätterkataloge von publishing.one
Digitale Inhalte sollen für möglichst viele Menschen einfach zugänglich sein – unabhängig von Einschränkungen oder Vorlieben. Mit den aktuellen Verbesserungen schaffen wir auf publishing.one ein deutlich nutzerfreundlicheres Leseerlebnis. Und das ist erst der Anfang: Weitere Funktionen, die den Zugang noch komfortabler machen, sind bereits in Arbeit.
Wie kann ich die Funktionen nutzen?
Das Update auf Version 5.48.0 erhalten unsere Kunden kostenlos über den Kundenbereich zum Download bereitgestellt. Sobald die neue Version für Sie verfügbar ist, werden Sie per E-Mail benachrichtigt.
Sollten Sie Fragen haben oder Unterstützung bei der Einrichtung benötigen, wenden Sie sich gerne an unser Support Team, wir helfen Ihnen gerne weiter!